SC Vöhringen 1893 e.V.

Abteilung Handball

Spielberichte – weibliche C-Jugend in der Saison 2025/2026

19.10.25: SC Vöhringen - TV Gundelfingen 22:19 (11:14)

Wichtiger Heimsieg der wC Jugend am Sonntag

Die wC-Jugend traf am Sonntag auf den TV Gundelfingen. Hatte man noch in der letzten Saison als D-Jugend den Meistertitel an Sie abgeben müssen, so war man gespannt wie das Treffen nun in der C-Jugend verlaufen würde.

Gundelfingen legt gleich mit 1:0 vor jedoch konnte Lea im Anschluss einen 7 mtr. zum 1:1 sicher verwandeln. Bis zur 18. Minute war es ein recht ausgeglichenes Spiel. Sobald der Gegner ein Treffer erzielte, kam von den SV Mädels prompt der Ausgleich. In dieser Zeit konnte sich mehrfach Luisa und Lea in die Torschützenliste eintragen. Aber auch Nina vom Kreis und Amira von Außen waren Erfolgreich. Dann kam in der Abwehr wieder ein leichter Einbruch den TV Gundelfingen nutze um sich bis zur Pause mit drei Toren Vorsprung auf 11:14 abzusetzen.

In der Pause nutzten die Trainerinnen Sandra, Leonie und Fee die Zeit, um ihre Mädels zu motivieren noch mehr Entschlossenheit in der Abwehr und im Angriff zu zeigen. Nach der Pause konnten beide Teams vier Minuten lang kein Tor erzielen, bis unsere jüngste Spielerin Sophia von rechts außen einen ihrer berühmten Würfe sicher verwandelte. Danach war der Knoten endgültig geplatzt und Schritt für Schritt wurde der Rückstand aufgeholt.  In der 34. Spielminute konnten wir endlich wieder mit 16:15 in Führung gehen.

Auszeit Gundelfingen. Doch auch das brachte die Mädels nicht aus dem Konzept. Die Führung wurde weiter ausgebaut und bis zum Schlusspfiff zum 22:19 stätig verteidigt.  

Von den 9 Feldspielerinnen konnten sich allein 7 Spielerinnen (Luisa, Lea, Amira, Nina, Sophia, Sofia, und Asli) erfolgreich in die Torschützenliste eintragen.

Eine super Leistung an alle Spielerinnen!!

Für die nächste Zeit müssen wir leider auf unsere Torfrau Nina V. verzichten, da Sie sich ein Schlüsselbein Bruch zugezogen hat. Wir wünschen Ihr auf diesem Wege alles gut.

Viele Pause zum Ausruhen haben wir nicht. Gleich nächsten Sonntag geht es auswärts weiter zu HSG Lauingen um hoffentlich weitere 2 Punkte nach Hause zu bringen.

Es spielten: Carla (TW), Jana, Sofia, Luisa, Asli, Carla F., Lea, Sophia, Amira, Nina, und Bianka als Zuschauer auf der Bank.

11.10.25: FC Burlafingen 2 - SC Vöhringen 31:26 (17:14)

Derbytime der wC-Jugend-Handballerinnen beim FC Burlafingen II

Im ersten Auswärtsspiel der Saison traf die wC-Jugend des SC Vöhringen am frühen Samstagmorgen auf den FC Burlafingen II. Bis zur 11. Spielminute konnte Burlafingen mehrfach davonziehen, doch Vöhringen blieb dran und glich zum 8:8 durch Tore von Nina, Lea, Sofia und Luisa aus. Allerdings ließ dann die Abwehrleistung der Mädels nach und so konnte Burlafingen bis zur Halbzeit, trotz weiterer Tore von Luisa und Sofia Ihren Abstand auf 17:14 ausbauen.  

Nach der Pause zunächst neue Hoffnung: Lea brachte das Team mit zwei Treffer auf 16:18 heran, doch Burlafingen baute den Vorsprung bis zum Schlusspfiff weiter aus. Zwar konnten auch wir mit Toren von Luisa, Nina, Amira, Nina und Lea weiter punkten, jedoch konnte der Vorsprung nicht mehr eingeholt werden. Endstand 26:31.  Die Begegnung entschied sich vor allem in der Abwehr; daran muss weitergearbeitet werden. Im Angriff zeigte das Team eine Steigerung gegenüber dem letzten Spiel: Außerdem wurden alle 6 für uns gegebenen Siebenmeter sicher verwandelt, dabei war Lea mit allein 5 Treffern Spitzenreiter. Positiv war auch der Debüt-Treffer von Carla F. von links außen. Ebenfalls dickes  Lob an unsere Torfrauen Nina und Carla, die alles gegeben haben.

Ausblick: Am Heimspieltag am 19.10.25 geht es gegen den TV Gundelfingen darum, die Abwehr weiter zu stabilisieren und die ersten zwei Punkte sicher heimzubringen.

Spielerinnen: Carla, Nina V. (Torwart), Jana, Sofia, Luisa, Asli, Carla F., Lea, Sophia, Amira, Bianka, Nina ST., Juna

21.9.25: SC Vöhringen - SG 1871 Augsburg/Gersthofen 24:48 (12:25)

Saisonauftakt der wC-Jugend am 21.09. im heimischen Sportpark gegen SG Augsburg/Gersthofen

Von Beginn an präsentierte sich die gegnerische Abwehr sehr offensiv. Bis zur 8. Minute lagen wir mit 3:7 Toren bereits hinten. Zu viele Ballverluste durch Fehlpässe, geringe Laufbereitschaft ohne Ball und mangelhafte Abwehrleistung führten zu einfachen Gegentoren. Eine Auszeit in der 15. Minute der ersten Halbzeit brachte keine Wende. Zur Halbzeitstand lag das Team bereits mit 12:25 hinten.

In der Pause versuchte das Trainergespann Sandra, Leoni und Fee, den Mädels Selbstvertrauen zu geben und mehr Energie in die Abwehr zu legen. In der zweiten Halbzeit gelang es den Mädels zunächst nicht, dies umzusetzen. Die Abwehr zeigte sich gegen die Geschwister Alisha und Tanita Wetsch nicht konsequent genug; sie erzielten den Großteil der Treffer in dieser Partie.

Erst in den letzten 15 Minuten konnten die Mädels zeigen, dass sie es doch können. Mit mehr Biss in der Abwehr, Freilaufen im Angriff und Durchsetzen in 1-gegen-1-Situationen führten zu 8 erzielten Toren, davon 3 sicher verwandelte 7 mtr. in diesem Zeitraum. Dennoch musste man sich am Ende mit 24:48 deutlich geschlagen geben.

Jetzt gilt es erstmal die Mädels weiter aufzubauen, Selbstbewusstsein zu stärken und die Abwehrleistung deutlich zu verbessern. Und beim Nächstes Spiel am 11.10.von Beginn an konzentriert zu zeigen, was in uns steckt.

Gespielt haben: Carla, Nina V. (TW), Sofia, Luisa, Asli Lina, Lea, Bianka, Nina ST., Jana, Amira, Sophia, Juna, Roz

26.4.25: Sparkassen-Cup in Aalen

Am 26. April 2025 traten wir mit 14 motivierten Spielerinnen zum Sparkassen Cup in Aalen an. Es war unser erstes Turnier als C-Jugend und wir waren gespannt auf die Herausforderungen, die uns dort erwarten würden. Auf Grund der Zahlreichen Mannschaften wurden zwei Gruppen gebildet. Unsere bis dato unbekannten Gegner waren SG Hofen/Hüttlingen, TSV Heiningen II, HSG Bargau Bettringen I und HABO Bottwar SG II. Viele der Mannschaften sind gleich mit zwei Teams vertreten gewesen, alle aus Baden-Württemberg. Dort ist bereits das Harzen in der C-Jugend auch in den unteren Ligen erlaubt. Somit war es für uns ungewohnt, mit Harz zu spielen, und die neue Spielweise in der C- Jugend stellte uns vor zusätzliche Herausforderungen, insbesondere gegen Konditionsmäßig und körperlich teilweise deutlich größeren Gegnerinnen. In den ersten beiden Spielen, trotz Niederlage, konnten wir noch gut mithalten mit 6:9 und 9:15 jedoch in den letzten beiden Spielen ließen die Kräfte nach und wir mussten uns deutlich geschlagen geben.
Trotz der Niederlagen war das Turnier eine wertvolle Erfahrung für uns. Es gab uns einen ersten Vorgeschmack darauf, was uns in dieser Saison erwartet. Aber das hält uns nicht ab und wir wachsen mit unseren Aufgaben.

Am 03.05. steht die erste Runde der Quali in Sonthofen an und wir hoffen uns für die ÜBOL qualifizieren zu können.

Es spielten: Carla, Nina V. (Torwart), Lea, Sofia, Luisa, Roz, Nina St., Amira, Juna, Jana, Asli, Bianka, Sophia, Rihana

Weitere Infos zur wC-Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen